Du hast die Aldi POWER!

Du bist ein Match und hast einen Termin.

Hier findest Du alle alle relevanten Informationen zur Vakanz und den kommenden Schritten.

Der telefonische Austausch

"Vorerfahrung ist nicht notwending, wichtig ist nur folgendes im ersten Schritt: 

- Du musst Dich nicht sonderlich vorbereiten: Das Gespräch dient dazu, dass Du einen ersten Eindruck über das Team, Aufgaben, etc. erhältst. 

- Verstell Dich nicht: Sei ganz Du selbst, dass ist das Einzige was zählt.

- Nimm Dir Zeit: Stelle ruhig Fragen, wenn etwas unklar ist oder Dich besonders interessiert.

- Sei pünktlich: Die Kollegen rufen Dich pünktlich an und nehmen sich genung Zeit für Dich.

Ein kleiner Tipp von mir: um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen, halte – falls möglich – zum Telefonat Deinen Lebenslauf bereit"

Aldi NordAldi NordHR Leiter

Die Einarbeitung

  • Intensive Einarbeitung zum Kommissionierer in wenigen Wochen
  • Zahlreiche praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fundierte und umfassende Schulungen

Die Aufgaben als Kommissionierer (m/w/d)

Ob motivierter Quereinsteiger oder erfahrener Profi: Was zählt, ist die richtige Einstellung. Du bewegst und verpackst unsere Waren und übernimmst die Zusammenstellung für die Filialen.

Logisch denken, kräftig anpacken und richtig was bewegen – hast du die POWER für eine Welt, die niemals stillsteht?

  • Du stellst die Waren für unsere ALDI Märkte sorgfältig und schnell zusammen
  • Die Waren bewegst du mithilfe moderner Flurförderzeuge
  • Als Bindeglied zwischen Annahme, Lager und Auslieferung stellst du den reibungslosen Warenfluss sicher
  • Du übernimmst allgemeine Lagertätigkeiten

#einfachaldi

Kommissionierer berichtet

Karriere POWER bei Aldi

Aldi Deichbrand Crew 🤘

#aldipower

Der Arbeitstag eines Kommissionierers – klick auf die Uhrzeiten, um mehr zu erfahren:

SchichtbeginnZunächst verschafft der Kommissionierer sich einen Überblick über den Dienstplan und informiert sich darüber, für welche Abteilung er zum Packen eingeteilt ist. Anschließend fährt er mit dem Flurförderzeug zu seinem Arbeitsort und beginnt mit dem Palettenpacken.

KurzpauseNach einer kurzen Pause geht es weiter mit dem Palettenpacken bis zur nächsten Pause.

HauptpauseGemeinsame Pause in der Kantine mit den Kollegen.

FeierabendWeiter geht es mit dem Packen. Der Feierabend ist abhängig von der jeweiligen Schicht.