Termin erfolgreich gebucht!

Gratulation – Sie haben es geschafft.

Wir melden uns gern zur vereinbarten Zeit bei Ihnen.

So wird unser Kennenlernen zum Erfolg:

– Bereiten Sie sich (etwas) vor: Im Gespräch werden wir etwas detaillierter auf Ihren Lebenslauf eingehen und Ihnen außerdem die Gelegenheit geben, eigene Fragen zu stellen. Machen Sie sich gern im Vorfeld ein paar Gedanken dazu.

– Seien Sie erreichbar: Stellen Sie bitte sicher, dass Sie zur vereinbarten Zeit auch wirklich erreichbar sind und frei sprechen können. Müssen Sie das Gespräch kurzfristig absagen, senden Sie bitte eine Mail an: karriere@sbh.hamburg.de

– Bleiben Sie authentisch: Unser Erstgespräch soll dazu dienen, sich gegenseitig besser kennenzulernen und die jeweiligen Erwartungshaltungen abzugleichen. Falsche Fragen oder Antworten gibt es nicht – seien Sie also einfach ganz Sie selbst.

Lars Ole SpeetzenLars Ole SpeetzenBewerbermanagement @ SBH

Das sind wir

Bildungsbau Hamburg ist das gemeinsame Dach des städtischen Landesbetriebs SBH | Schulbau Hamburg und des öffentlichen Unternehmens GMH | Gebäudemanagement Hamburg. Gemeinsam sind wir zuständig für den Bau und die Bewirtschaftung der öffentlichen Schulen, Hochschulen und Sportstätten in Hamburg.

Mit unserem Einsatz schaffen wir innovative Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulen und bauen für Generationen von Schülerinnen und Schülern.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie bringen sich und Ihre Expertise in vielseitige Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsprojekte ein.
  • Die zu betreuenden Gebäudeklassen reichen je nach konkretem Projekt von Schulen über Hochschulgebäude bis hin zu Sportanlagen.
  • Je nach Erfahrungslevel übernehmen Sie Verantwortung für eines unserer Großprojekte, betreuen mehrere kleine bis mittlere Bauvorhaben oder arbeiten in einem unserer Projektteams mit.
  • Als Bauherrenvertreter:in planen und steuern Sie den Projektablauf und behalten insbesondere die Einhaltung von Qualitäten, Kosten und Terminen im Blick.

Das bieten wir Ihnen

Sinnstiftende Aufgabe

Bei uns arbeiten Sie nicht für den Geldbeutel namenloser Investoren, sondern tun etwas für die Gesellschaft: Ihre Arbeit sorgt in Hamburg für gute Schulen, Hochschulen und Sportstätten.

Stabiles Umfeld

Unter dem Dach der Stadt Hamburg finden Sie auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten eine verlässliche Perspektive.

Gute Work-Life-Balance

39-Stunden-Woche, Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub und bis zu drei Tage Home Office pro Woche: Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, das Ihnen viel Raum für Familie, Freunde und Hobbys lässt.

Attraktive Projekte

Ob Schulcampus, Großsporthalle oder Forschungslabor: Unsere Bauvorhaben sind ebenso vielfältig wie facettenreich – und niemals Routine.

Noch Fragen?

Weitere Infos zu Bildungsbau Hamburg als Arbeitgeber finden Sie unter:
https://bildungsbau.hamburg/karriere/zentrale/

Oder schreiben Sie uns an: karriere@sbh.hamburg.de

Lars Ole SpeetzenLars Ole SpeetzenBewerbermanagement @ SBH