Wir sind mehr als nur ein Arbeitgeber – wir sind eine Gemeinschaft, die sich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien engagiert.
Bei uns erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem Umfeld, das Ihre Arbeit wertschätzt.
Wir bieten regelmäßige Fortbildungen, Supervisionen und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.
Einfach online kurze Fragen beantworten – mehr benötigen wir im ersten Schritt nicht von Ihnen.
Im Anschluss melden wir uns bei Ihnen für ein kurzes telefonisches Kennenlernen. Dabei erfähen Sie mehr über die Tätigkeit und Sie haben die Möglichkeit, uns mehr über sich zu erzählen.
Erst im Anschluss benötigen wir von Ihnen die üblichen Bewerbungsunterlagen.
In einem zweiten Gespräch vor Ort lernen Sie unter anderem Ihre künftige Führungskraft kennen.
Die Parisozial Münsterland gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW e.V. Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der Toleranz, Vielfalt und Fairness im Mittelpunkt stehen.
Wir bieten ein breites Spektrum an sozialpädagogischen Angeboten, darunter ambulante Jugendhilfe, Schulsozialarbeit, sexualpädagogische Beratung sowie Schwangerschaftskonflikt- und Familienberatung.
Bei uns erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, in der Sie Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen begleiten und unterstützen.
Unsere Fachkompetenz erstreckt sich über verschiedene Bereiche der Jugendhilfe: von ambulanter Jugendhilfe, über sexualpädagogische Beratungsangebote bis hin zu Familienberatung und Beratung in Schwangerschaftskonflikten.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die sich regelmäßig weiterbilden, um den vielfältigen Anforderungen der Jugendhilfe gerecht zu werden
Als Fachkraft in der amb. Jugendhilfe benötigen Sie Resilienz und ein gutes Gespür für Ihr gegenüber, Idealerweise verfügen Sie über interkulturelle Kompetenz oder pädagogische Zusatzqualifikationen.
Freude selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu arbeiten. Kommunikationsstärke und Kreativität. Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Situationen und Menschen einzustellen.
Als Mitarbeiter:in in der ambulanten Jugendhilfe haben Sie die Möglichkeit, junge Menschen und Familien in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen und sie auf ihrem Weg in eine positive Zukunft zu begleiten.
Sie arbeiten eigenständig, flexibel und gestalten Ihre Arbeitstage abwechslungsreich – von Beratungsgesprächen über Netzwerkarbeit bis hin zu kreativen pädagogischen Ansätzen. Dabei setzen Sie auf individuelle Lösungsstrategien und stärken Kinder sowie Jugendliche in ihrem sozialen Umfeld.
Wir legen großen Wert auf Wertschätzung, individuelle Entwicklung und eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben. Unser Ziel ist es, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre beruflichen Ziele stressfrei erreichen.